Brüder unter sich http://morgenpost.berlin1.de/inhalt/berlin/story589876.html
Trinkgeld 1/3 weniger im Durchschnitt
http://morgenpost.berlin1.de/ausgabe/archiv2003/030309/berlin/story589597.html
1103 01:16 Die Models verdienen jetzt auch im Schnitt 1/3 weniger.
Superstar:
Kasupke sagte es am Sa, so :"An Daniel und die anderen erinnert sich schon nach den Sommerferien keener mehr. Wetten? Oder könn' Sie noch wat mit Zlatko anfangen? Oder mit Sabrina? Achmed sagt, Superstar kannst Du vergleichen mit Handy: Siehst Du neu, vergisst Du alt."
Wer hat denn nun den Reichstag angezündet?
http://morgenpost.berlin1.de/ausgabe/archiv2003/030309/feuilleton/story589641.html
Adressen in Berlin
http://morgenpost.berlin1.de/ausgabe/archiv2003/030309/berlin/story589596.html
12:00
Zwölf Uhr mittags. High noon. Das sollte das Signal sein, nun endlich mein äußeres Projekt durchzuführen. das hier war doch alles gestern während des Waldlaufs verboten worden. Verstoß.
Äußere Ordnung muß der inneren Ordnung vorausgehen. Illusion? Werde ich jemals wieder einen Zustand der Ordnung erreichen, der Klarheit. Ist das Konzept möglicherweise falsch? Endlich einsehen, daß ab einem bestimmten Alter die innere Entropie zunimmt, allmähliche Auflösung in die Einzelbestandteile. Moleküle lösen sich auf.Nein! Ich will das nicht einsehen. 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1, Zero, we have a liftoff oder was sagen die immer. Man versteht das von der Qualität her immer so schwer.
Da fallen mir doch noch ein paar sprachkritische Splitter ein.
zeitgleich - gleichzeitig; dieser Verwendung 'erteile ich eine klare, aber so was von glasklarer Absage und dazu stehe ich'
Alle Menschen auf der Erde, die nach ihrer Ortszeit z.B. um 7 Uhr aufstehen, stehen zeitgleich auf, aber aufgrund der Zeitverschiebung niemals gleichzeitig. Das ist die Semantik dieser Worte. Und was höre ich immer, "sie starteten zeitgleich". Nein, vielleicht waren ihre Rundenzeiten gleich, eben zeitgleich. Sie starteten aber gleichzeitig. Kleinigkeit, die mich stört.
Gut, gleichzeitig ist auch immer zeitgleich, [15:14 gleichzeitig ist nur lokal zeitgleich; der New Yorker, der mit mir gleichzeitig aufsteht, hat eine andere Ortszeit] wenn auf die Uhrzeit Bezug genommen wird und die Zeit exakt diesselbe ist. Aber nicht umgekehrt. Zeitgleich ist eben nicht immer gleichzeitig. es sich setzen lassen. Nicht sofort in die Selbstbezüglichkeitsschleife der Kritik gehen. esc
Wie sagt es Benyoetz? "Strenges Denken, strenge Wortwahl". Also, zu streng? Oder nur beschreibend. Ein 'zu' gibt es aber nicht, nur ein 'ist'. Quatsch. Ein 'zu' gibt es und zwar in der Selbstkritik. Eine akzepierte, zulässige Außenkritik aber nur von den Allerliebsten, denen man einen account auf sich selbst eingerichtet hat. Passwort? Liebe. Freundschaft (schon schwerer). "Owner of a lonely heart" (Yes), war eine frage aus Trivial gestern (80er Jahre Trivial Pursuit), natürlich beantworten können. Farbe: grün.
Gibt's auch online, hier im Internet http://www.hasbro.de/public/
1103 00:41
Professor Rott geht jetz in der Sonntagsbeilage der Morgenpost spazieren, nachdem die Berliner Seiten der FAZ eingestellt wurden.

Schade. Jetzt muß ich wieder den Tip lesen, um halbwegs in der Stadt auf dem Laufenden zu bleiben.
http://www.berlinonline.de/tip/.bin/index.php
Der Tip ist so schlecht und so monopolistisch positioniert (Zitty?Was ist das?Prinz?). Angebot und Nachfrage halt. Wann erscheint die Berliner Ausgabe des "New Yorker"? Ist der im Netz?
Ja, hier http://www.newyorker.com/
00:50
Modemäßig ist sogar für den nächsten Herbst/Winter der Mikromini angesagt. es gibt Frauen im Stadtbild, die es jetzt schon nicht mehr abwarten können, ihn auszuführen. Aber wohl etwas zu kurz. Die knieumspielende Länge gefällt mir wohl besser, wenngleich natürlich gegen Bein, sofern ein Bein, nichts einzuwenden ist. Gaultier hat natürlich den Vogel abgeschossen. Aber auch Lagerfeld ok. Bilder gibt es ja im Netz genügend, aber das Reale obsiegt noch immer über das Virtuelle.
1:09
Guter Begriff: Satellitenschüsselakne, obwohl ich mich nun auch für eine solche Empfangsart entschieden habe, wegen des digitalen Videorekorders. Genehmigung ist hier sowieso kein Problem.
Trinkgeld 1/3 weniger im Durchschnitt
http://morgenpost.berlin1.de/ausgabe/archiv2003/030309/berlin/story589597.html
1103 01:16 Die Models verdienen jetzt auch im Schnitt 1/3 weniger.
Superstar:
Kasupke sagte es am Sa, so :"An Daniel und die anderen erinnert sich schon nach den Sommerferien keener mehr. Wetten? Oder könn' Sie noch wat mit Zlatko anfangen? Oder mit Sabrina? Achmed sagt, Superstar kannst Du vergleichen mit Handy: Siehst Du neu, vergisst Du alt."
Wer hat denn nun den Reichstag angezündet?
http://morgenpost.berlin1.de/ausgabe/archiv2003/030309/feuilleton/story589641.html
Adressen in Berlin
http://morgenpost.berlin1.de/ausgabe/archiv2003/030309/berlin/story589596.html
12:00
Zwölf Uhr mittags. High noon. Das sollte das Signal sein, nun endlich mein äußeres Projekt durchzuführen. das hier war doch alles gestern während des Waldlaufs verboten worden. Verstoß.
Äußere Ordnung muß der inneren Ordnung vorausgehen. Illusion? Werde ich jemals wieder einen Zustand der Ordnung erreichen, der Klarheit. Ist das Konzept möglicherweise falsch? Endlich einsehen, daß ab einem bestimmten Alter die innere Entropie zunimmt, allmähliche Auflösung in die Einzelbestandteile. Moleküle lösen sich auf.Nein! Ich will das nicht einsehen. 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1, Zero, we have a liftoff oder was sagen die immer. Man versteht das von der Qualität her immer so schwer.
Da fallen mir doch noch ein paar sprachkritische Splitter ein.
zeitgleich - gleichzeitig; dieser Verwendung 'erteile ich eine klare, aber so was von glasklarer Absage und dazu stehe ich'
Alle Menschen auf der Erde, die nach ihrer Ortszeit z.B. um 7 Uhr aufstehen, stehen zeitgleich auf, aber aufgrund der Zeitverschiebung niemals gleichzeitig. Das ist die Semantik dieser Worte. Und was höre ich immer, "sie starteten zeitgleich". Nein, vielleicht waren ihre Rundenzeiten gleich, eben zeitgleich. Sie starteten aber gleichzeitig. Kleinigkeit, die mich stört.
Gut, gleichzeitig ist auch immer zeitgleich, [15:14 gleichzeitig ist nur lokal zeitgleich; der New Yorker, der mit mir gleichzeitig aufsteht, hat eine andere Ortszeit] wenn auf die Uhrzeit Bezug genommen wird und die Zeit exakt diesselbe ist. Aber nicht umgekehrt. Zeitgleich ist eben nicht immer gleichzeitig. es sich setzen lassen. Nicht sofort in die Selbstbezüglichkeitsschleife der Kritik gehen. esc
Wie sagt es Benyoetz? "Strenges Denken, strenge Wortwahl". Also, zu streng? Oder nur beschreibend. Ein 'zu' gibt es aber nicht, nur ein 'ist'. Quatsch. Ein 'zu' gibt es und zwar in der Selbstkritik. Eine akzepierte, zulässige Außenkritik aber nur von den Allerliebsten, denen man einen account auf sich selbst eingerichtet hat. Passwort? Liebe. Freundschaft (schon schwerer). "Owner of a lonely heart" (Yes), war eine frage aus Trivial gestern (80er Jahre Trivial Pursuit), natürlich beantworten können. Farbe: grün.
Gibt's auch online, hier im Internet http://www.hasbro.de/public/
1103 00:41
Professor Rott geht jetz in der Sonntagsbeilage der Morgenpost spazieren, nachdem die Berliner Seiten der FAZ eingestellt wurden.

Schade. Jetzt muß ich wieder den Tip lesen, um halbwegs in der Stadt auf dem Laufenden zu bleiben.
http://www.berlinonline.de/tip/.bin/index.php
Der Tip ist so schlecht und so monopolistisch positioniert (Zitty?Was ist das?Prinz?). Angebot und Nachfrage halt. Wann erscheint die Berliner Ausgabe des "New Yorker"? Ist der im Netz?
Ja, hier http://www.newyorker.com/
00:50
Modemäßig ist sogar für den nächsten Herbst/Winter der Mikromini angesagt. es gibt Frauen im Stadtbild, die es jetzt schon nicht mehr abwarten können, ihn auszuführen. Aber wohl etwas zu kurz. Die knieumspielende Länge gefällt mir wohl besser, wenngleich natürlich gegen Bein, sofern ein Bein, nichts einzuwenden ist. Gaultier hat natürlich den Vogel abgeschossen. Aber auch Lagerfeld ok. Bilder gibt es ja im Netz genügend, aber das Reale obsiegt noch immer über das Virtuelle.
1:09
Guter Begriff: Satellitenschüsselakne, obwohl ich mich nun auch für eine solche Empfangsart entschieden habe, wegen des digitalen Videorekorders. Genehmigung ist hier sowieso kein Problem.
synapse - am Montag, 10. März 2003, 10:35