Das wird das Motto dieser Woche sein. Die traditionelle FAZ-Beilage erscheint bestimmt wieder morgen. Sonntagszeitungen natürlich auch schon voll. Neue c't natürlich auch. Heute wohl neue Ausgabe "Computer Zeitung", sicherlich auch. Schaffe ich das alles. Ich habe doch bestimmt noch Beilage aus dem letzten jahr hier liegen. Artikelkonfetti.
Matrix-2 soll am 15.3. erscheinen?
1103 00:31
war ja nicht sehr erfolgreich der letzte Tag...
Link1 http://www.faz.net/cebit
Ob der Artikel über die Flachbildschirme zu fidnen sein wird, habe ich noch nicht verpoppert, aber das ist natürlich toll. Ein 30-Zoll Flachbildschirm, nur was soll der kosten und wann wird der erschwinglich werden. Die 20er sindja nun auch noch nicht als Schnäppchen zu bezeichnen.
WLAN, eines der Mottos. Wireless-LAN. 'Hey Lan, gib' mir konkret Handy.' (Türkenspruch). Schreiben auf dem Laptop-Bildschirm und dazu eine funktionierende Texterkennung in Echtzeit. "Dreams,are my reality." "Dreamer, sweet dreamer, can you put your hands in your head, oh no." Internet im TV interessiert mich weniger, nebenbei nehme ich das mit. Maxdata-Boß checkt die Sache folgendermaßen: "Auf der CeBIT werden Potemkinsche Dörfer gebaut". Deshalb geht er seit drei Jahren nicht mehr hin. Sonst würde es auch zu voll werden. Neugierde hat man oder eben nicht. Was ist zu erwarten? Es ist eben d i e Messe unserer Zeit und dabei mittendrin, alleine das reicht schon.
00:50
Hertz-Institut
Interessante Entwicklung (Forschungshalle)
"Immersive 3-D-Videokonferenz" (Immersive ersetzt nun zunehmend virtual [reality-betreffend])
"Bei diesem System erhält jeder Teilnehmer einen halbrundenTisch und einen riesigen 61-Zoll-Plasmabildschirm. Durch eine raffinierte Software entsteht [die nun wirklich das interessanteste daran ist, neben dem eigentlichen Effekt] der Eindruck, dass alle Teilnehmer der Videokonfernez in Lebensgröße an einem großen, runden Konferenztisch sitzen und sich gegenseitig ansehen können.damit ist erstmals der nahtlose Übergang von der realen..." (WAMS) Letzteres will ich erst einmal erleben. Große Worte. Sind also auch Kameras in die Immersion integriert? Ich werde sehen, obwohl ich mir geschworen habe, keinen Fuß mehr in die Forschungshalle zu setzen. Aber ich heiße ja nicht Unabomber. Wird das nun gescannt, das Wort, a la Film "Der Staatsfeind"? Hoffentlich berücksichtigt die Software oder der Auswerter den Kontext. Das stammt aus dem Artikel, klar:)
1103 18:15
http://www.heise.de/cebit/
schön
"vom Bahnhof "Hannover Messe/Laatzen" führt ein Laufband zur Halle 13", dort also An- und Abfahrt. Endlos lang allerdings dieser Fußweg, was soll's. Wird eben Arbeit und am Abend sofort zurück. Im Zug ist es schöner als mit dem Auto. Merkwürdig, früher habe ich das genau anders gesehen. Die wievielte CeBIT ist das eigentlich?
Weiter planen.
18:32 Your Personal-TV
Hochinteressant, Panasonic NV-HDB1EC (natürlich Halle 1):
AV-HDD Rekorder (Festplatten-Rekorder), 80GB IEEE1394 HDD,
Premium EPG,
DVB-S, TOS Link Ausgang, ein CI
(Common Interface), Play List mit Bild,
Q-Link, External Link, 45h Aufnahmezeit
(variabel), Time Shift, Visual Archive,
Simultanes REC&PLAY, Pausing Live TV, 4-fach Suchlauf, Dubbing Manager,
Colour-OSD (7 Sprachen), 200MHz CPU
Panasonic
Mi, 12.3. 11:15
Groben Plan erstellt. 2 Stunden Lesestoff für den Zug mitnehmen, exakt dosieren, damit ich es vor Ort wegwerfen kann. Kein Ballast, werde schon genug Prospekte mitschleppen müssen. Die Taschen werden dann immer schwerer und am Abend weiß ich nicht mehr, ob ich Schultern habe. Das Laufen fällt mir nicht schwer, das ist wie Joggen. Ich werde bestimmt 1/2 Kilo abnehmen, weniger Input, weniger Output.
Nehme ich nun die Digitalkamera mit oder nicht? Einstellungen noch vornehmen. Das Datum muß raus und halbe Größe ist ausreichend. Dann kann ich um die 100 Fotos schießen. Dumm nur, daß sie so schwer ist. Gestern wollte ich in Reinickendorf Fotos machen und ? Der Akku war leer. Wenn ich nicht aufpasse, ist der sofort leer. Vorschau am besten ganz weg. Das ist ja auch bei den Laptops das Problem.
LAPTOP
Mein persönliches CeBIT-Thema, Schwerpunkt. Und Laptop-Tablets, nur davon erwarte ich mir nun doch nicht so viel. Das wird dauern, bis ich in einem Blog meine handschrift digitalisiert ablegen kann und das Ganze so eingegeben habe, als würde ich mit meinem geliebten Füller auf Papier schreiben. Virtual reality eben. "Die haptische Erotik eines Buches, eines Blattes Papier." Nun die Mindmap erstellen. Habe noch eine vom letzten Jahr. Mindjet ist in Halle 7, B22. Sehr schön die fotorealistischen Symbole nun. (Buzan, "Das Mind-Map-Buch). Das Schönste an den Mindmaps sind die Zweigverbindungen, wenn die Pläne zu Büro-Pollocks werden. "Pollock", auch ein guter Film, wenngleich er als Mensch enttäuscht hat, wie er seine Frau behandelt hat, das war nicht mehr kahnsch, sondern schäbig. Trotzdem gefallen mir seine Bilder. Man kann unmöglich alles ganzheitlich bewerten.


Wenn ich es recht bedenke, ist es schön am Computer und in ihm zu arbeiten. "Wie ist es eine Fledermaus zu sein." Wie ist es eine CPU zu sein. Ich sollte das Leben positiver sehen. Was ist los, Synapse? Kommt etwa der Frühling, wieder? Wo war ich die letzten 4,5,6? noch mehr? Jahre? Ja wo eigentlich? Wo bin ich geblieben? ICH. Hier bin ich. "Hallo, ich bin's" - "ach Du." "Ja, ich." Flow. Das Leben.
Einstieg Halle 13, Ausstieg Halle 13. Abfahrt 19.30. Also gut eine Stunde noch Umherlaufen bis zum Zug. Lettes Jahr war es etwas knapp, der ist wohl 18.30 los und ich habe die Entfernung unterschätzt. Also in Ruhe bis 18.00 und dann den Rückzug antreten. Gegen 13.00 sollte ich inder Halle 1 angekommen sein. Letztes Jahr habe ich mich am Anfang zu intensiv mit den Ausstellern beschäftigt. Ich dachte, ich hätte alle Zeit der Welt. Das ist ja sowieso ein Organisationsproblem von mir (Buch: "Schluß mit dem Chaos" von ... das Passende ist, daß ich es jetzt nicht finde, Chaos eben. Das wird auch gut tun, mal einen Tag raus hier, Abstand gewinnen, in die angenehme Modeatmosphäre der CeBIT eintauchen, denn etwas für's Auge gibt es auch immer.)
Halle 13, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 1, 1, 1, 1, 1, 1,
2, 19, 23, 22, 20, 21, 24, ->13
HANDY
Handy-Entwicklung interessiert mich weniger, ich habe noch nicht einmal eins. Werde ich mir dieses Jahr anschaffen, reicht, wenn C eins hat. Ich kann nicht an allen Fronten die Kosten erhöhen. Finanzkonsolidierung ist angesagt, auch hier bei mir. Nullrunde, real.
Uneinsichtig
Trotzdem ärgere ich mich über mich selbst. Ich bin zu spät dran. Ich muß meinen Tagesplan von heute umwerfen. Essen woanders, später. Ich muß die MindMap fertigstellen und wenn ich nichts esse. Tip der Erfinderin des Minirocks (Französin, Rest entfallen) "Das Mittagessenausfallen lassen." Nichts Schlimmeres als dicke Beine in kurzen Röcken, so etwas gehört verboten.
12:02
.NET sharp (schöne Werbung von Sharp)
Microsoft ist auf mehrere Hallen verteilt, Apple übrigens überhaupt nicht anwesend. Schade um Apple. "An apple a day keeps the doctor away." Halle 3 und 4. Dort verschiedene Lösungen, z.B. Microtools. Kann man sich eigentlich einen Din-A-3-Scanner leisten, gibt es so etwas? Wegen der Zeitungsscans. VisualC++ wird also .net, was ist mit C#, brauche ich das? Bin dagegen, was soll das. C++ ist doch gut, nein alles vermicelsoftet (O-Ton Günter).
MP3-Player
Das soll der bester MP3-CD-Player sein "MP3 CD-Player IRiver
Slim XiMP-350" aus Aluminium. Ich brauche einen für's Bad. Hat der auch Audioausgänge? Ist wohl Standard, obwohl ich schon welche gesehen habe, die nur Kopfhörerausgänge hatten.
Halle 27: MPIO
12:22
UML - Rational Rose u.a wohl in Halle 4
LINUX-Pavillion Halle 6; IBM Halle 1, SuSE Halle 3, E45
Was ist eigentlich mit BrainToWin? Visualisierungen des Denkens. Gehirnkamera? Jules Verne.
Carrercenter Halle 9/10 ist kleiner geworden, Krise aller Orten, Schirmherrschaft Computerwoche. "Der Freiberufler" auch eingestellt, jetz eine Beilage, wann? Online? Zur Detailsuche, nicht gefunden, nächste Woche. Computrewoche.
http://www.computerwoche.de/
Displays, Halle 20/21
Intel Centrino (Subnotebooks) Pentium M Halle 16
und und und
Halle 2, T40, A31p, E=%, Halle 22 Halle 25,
X10 C02 ....future parc (die Sprache), A25 xyz
abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüß
1234567890987654321
Hannover 12.-19.3.2003
CeBIT
Übersicht Messegelände und Themenbereiche
Halle 13 - Halle 13 (bin nicht abergläubig)
Hexeneinmaleins
13.3. 17.55
Stand Samsung Test über Notebook X10
Tastatur zu flach, aber touchpad ok
k.o. in 5 Minuten ist Schluß, ca. 70 Fotos geschossen.
Laptop: IBMA31p
Sony PCG-GRX616SP
Fuji-Siemens Celsius Mobile H
Alle mit Docking Station
all diese Bezeichnungen, da verliert man leicht die Orientierung;
Ball gegen Touchpad
Beine doch etwas müde, Schultern auch, insgesamt aber erträglich
Längst nicht so voll wie das letzte Mal, war wohl doch 2001 und nicht 2002. Zugfahrt ein Trio hinter mir aus einem Büro, das ist natürlich weniger angenehm.
Schluß, gleich 18.00Uhr udn zurück zum Zug; Halle 13
Matrix-2 soll am 15.3. erscheinen?
1103 00:31
war ja nicht sehr erfolgreich der letzte Tag...
Link1 http://www.faz.net/cebit
Ob der Artikel über die Flachbildschirme zu fidnen sein wird, habe ich noch nicht verpoppert, aber das ist natürlich toll. Ein 30-Zoll Flachbildschirm, nur was soll der kosten und wann wird der erschwinglich werden. Die 20er sindja nun auch noch nicht als Schnäppchen zu bezeichnen.
WLAN, eines der Mottos. Wireless-LAN. 'Hey Lan, gib' mir konkret Handy.' (Türkenspruch). Schreiben auf dem Laptop-Bildschirm und dazu eine funktionierende Texterkennung in Echtzeit. "Dreams,are my reality." "Dreamer, sweet dreamer, can you put your hands in your head, oh no." Internet im TV interessiert mich weniger, nebenbei nehme ich das mit. Maxdata-Boß checkt die Sache folgendermaßen: "Auf der CeBIT werden Potemkinsche Dörfer gebaut". Deshalb geht er seit drei Jahren nicht mehr hin. Sonst würde es auch zu voll werden. Neugierde hat man oder eben nicht. Was ist zu erwarten? Es ist eben d i e Messe unserer Zeit und dabei mittendrin, alleine das reicht schon.
00:50
Hertz-Institut
Interessante Entwicklung (Forschungshalle)
"Immersive 3-D-Videokonferenz" (Immersive ersetzt nun zunehmend virtual [reality-betreffend])
"Bei diesem System erhält jeder Teilnehmer einen halbrundenTisch und einen riesigen 61-Zoll-Plasmabildschirm. Durch eine raffinierte Software entsteht [die nun wirklich das interessanteste daran ist, neben dem eigentlichen Effekt] der Eindruck, dass alle Teilnehmer der Videokonfernez in Lebensgröße an einem großen, runden Konferenztisch sitzen und sich gegenseitig ansehen können.damit ist erstmals der nahtlose Übergang von der realen..." (WAMS) Letzteres will ich erst einmal erleben. Große Worte. Sind also auch Kameras in die Immersion integriert? Ich werde sehen, obwohl ich mir geschworen habe, keinen Fuß mehr in die Forschungshalle zu setzen. Aber ich heiße ja nicht Unabomber. Wird das nun gescannt, das Wort, a la Film "Der Staatsfeind"? Hoffentlich berücksichtigt die Software oder der Auswerter den Kontext. Das stammt aus dem Artikel, klar:)
1103 18:15
http://www.heise.de/cebit/
schön
"vom Bahnhof "Hannover Messe/Laatzen" führt ein Laufband zur Halle 13", dort also An- und Abfahrt. Endlos lang allerdings dieser Fußweg, was soll's. Wird eben Arbeit und am Abend sofort zurück. Im Zug ist es schöner als mit dem Auto. Merkwürdig, früher habe ich das genau anders gesehen. Die wievielte CeBIT ist das eigentlich?
Weiter planen.
18:32 Your Personal-TV
Hochinteressant, Panasonic NV-HDB1EC (natürlich Halle 1):
AV-HDD Rekorder (Festplatten-Rekorder), 80GB IEEE1394 HDD,
Premium EPG,
DVB-S, TOS Link Ausgang, ein CI
(Common Interface), Play List mit Bild,
Q-Link, External Link, 45h Aufnahmezeit
(variabel), Time Shift, Visual Archive,
Simultanes REC&PLAY, Pausing Live TV, 4-fach Suchlauf, Dubbing Manager,
Colour-OSD (7 Sprachen), 200MHz CPU
Panasonic
Mi, 12.3. 11:15
Groben Plan erstellt. 2 Stunden Lesestoff für den Zug mitnehmen, exakt dosieren, damit ich es vor Ort wegwerfen kann. Kein Ballast, werde schon genug Prospekte mitschleppen müssen. Die Taschen werden dann immer schwerer und am Abend weiß ich nicht mehr, ob ich Schultern habe. Das Laufen fällt mir nicht schwer, das ist wie Joggen. Ich werde bestimmt 1/2 Kilo abnehmen, weniger Input, weniger Output.
Nehme ich nun die Digitalkamera mit oder nicht? Einstellungen noch vornehmen. Das Datum muß raus und halbe Größe ist ausreichend. Dann kann ich um die 100 Fotos schießen. Dumm nur, daß sie so schwer ist. Gestern wollte ich in Reinickendorf Fotos machen und ? Der Akku war leer. Wenn ich nicht aufpasse, ist der sofort leer. Vorschau am besten ganz weg. Das ist ja auch bei den Laptops das Problem.
LAPTOP
Mein persönliches CeBIT-Thema, Schwerpunkt. Und Laptop-Tablets, nur davon erwarte ich mir nun doch nicht so viel. Das wird dauern, bis ich in einem Blog meine handschrift digitalisiert ablegen kann und das Ganze so eingegeben habe, als würde ich mit meinem geliebten Füller auf Papier schreiben. Virtual reality eben. "Die haptische Erotik eines Buches, eines Blattes Papier." Nun die Mindmap erstellen. Habe noch eine vom letzten Jahr. Mindjet ist in Halle 7, B22. Sehr schön die fotorealistischen Symbole nun. (Buzan, "Das Mind-Map-Buch). Das Schönste an den Mindmaps sind die Zweigverbindungen, wenn die Pläne zu Büro-Pollocks werden. "Pollock", auch ein guter Film, wenngleich er als Mensch enttäuscht hat, wie er seine Frau behandelt hat, das war nicht mehr kahnsch, sondern schäbig. Trotzdem gefallen mir seine Bilder. Man kann unmöglich alles ganzheitlich bewerten.


Wenn ich es recht bedenke, ist es schön am Computer und in ihm zu arbeiten. "Wie ist es eine Fledermaus zu sein." Wie ist es eine CPU zu sein. Ich sollte das Leben positiver sehen. Was ist los, Synapse? Kommt etwa der Frühling, wieder? Wo war ich die letzten 4,5,6? noch mehr? Jahre? Ja wo eigentlich? Wo bin ich geblieben? ICH. Hier bin ich. "Hallo, ich bin's" - "ach Du." "Ja, ich." Flow. Das Leben.
Einstieg Halle 13, Ausstieg Halle 13. Abfahrt 19.30. Also gut eine Stunde noch Umherlaufen bis zum Zug. Lettes Jahr war es etwas knapp, der ist wohl 18.30 los und ich habe die Entfernung unterschätzt. Also in Ruhe bis 18.00 und dann den Rückzug antreten. Gegen 13.00 sollte ich inder Halle 1 angekommen sein. Letztes Jahr habe ich mich am Anfang zu intensiv mit den Ausstellern beschäftigt. Ich dachte, ich hätte alle Zeit der Welt. Das ist ja sowieso ein Organisationsproblem von mir (Buch: "Schluß mit dem Chaos" von ... das Passende ist, daß ich es jetzt nicht finde, Chaos eben. Das wird auch gut tun, mal einen Tag raus hier, Abstand gewinnen, in die angenehme Modeatmosphäre der CeBIT eintauchen, denn etwas für's Auge gibt es auch immer.)
Halle 13, 11, 10, 9, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 1, 1, 1, 1, 1, 1,
2, 19, 23, 22, 20, 21, 24, ->13
HANDY
Handy-Entwicklung interessiert mich weniger, ich habe noch nicht einmal eins. Werde ich mir dieses Jahr anschaffen, reicht, wenn C eins hat. Ich kann nicht an allen Fronten die Kosten erhöhen. Finanzkonsolidierung ist angesagt, auch hier bei mir. Nullrunde, real.
Uneinsichtig
Trotzdem ärgere ich mich über mich selbst. Ich bin zu spät dran. Ich muß meinen Tagesplan von heute umwerfen. Essen woanders, später. Ich muß die MindMap fertigstellen und wenn ich nichts esse. Tip der Erfinderin des Minirocks (Französin, Rest entfallen) "Das Mittagessenausfallen lassen." Nichts Schlimmeres als dicke Beine in kurzen Röcken, so etwas gehört verboten.
12:02
.NET sharp (schöne Werbung von Sharp)
Microsoft ist auf mehrere Hallen verteilt, Apple übrigens überhaupt nicht anwesend. Schade um Apple. "An apple a day keeps the doctor away." Halle 3 und 4. Dort verschiedene Lösungen, z.B. Microtools. Kann man sich eigentlich einen Din-A-3-Scanner leisten, gibt es so etwas? Wegen der Zeitungsscans. VisualC++ wird also .net, was ist mit C#, brauche ich das? Bin dagegen, was soll das. C++ ist doch gut, nein alles vermicelsoftet (O-Ton Günter).
MP3-Player
Das soll der bester MP3-CD-Player sein "MP3 CD-Player IRiver
Slim XiMP-350" aus Aluminium. Ich brauche einen für's Bad. Hat der auch Audioausgänge? Ist wohl Standard, obwohl ich schon welche gesehen habe, die nur Kopfhörerausgänge hatten.
Halle 27: MPIO
12:22
UML - Rational Rose u.a wohl in Halle 4
LINUX-Pavillion Halle 6; IBM Halle 1, SuSE Halle 3, E45
Was ist eigentlich mit BrainToWin? Visualisierungen des Denkens. Gehirnkamera? Jules Verne.
Carrercenter Halle 9/10 ist kleiner geworden, Krise aller Orten, Schirmherrschaft Computerwoche. "Der Freiberufler" auch eingestellt, jetz eine Beilage, wann? Online? Zur Detailsuche, nicht gefunden, nächste Woche. Computrewoche.
http://www.computerwoche.de/
Displays, Halle 20/21
Intel Centrino (Subnotebooks) Pentium M Halle 16
und und und
Halle 2, T40, A31p, E=%, Halle 22 Halle 25,
X10 C02 ....future parc (die Sprache), A25 xyz
abcdefghijklmnopqrstuvwxyzäöüß
1234567890987654321
Hannover 12.-19.3.2003
CeBIT
Übersicht Messegelände und Themenbereiche
Halle 13 - Halle 13 (bin nicht abergläubig)
Hexeneinmaleins
13.3. 17.55
Stand Samsung Test über Notebook X10
Tastatur zu flach, aber touchpad ok
k.o. in 5 Minuten ist Schluß, ca. 70 Fotos geschossen.
Laptop: IBMA31p
Sony PCG-GRX616SP
Fuji-Siemens Celsius Mobile H
Alle mit Docking Station
all diese Bezeichnungen, da verliert man leicht die Orientierung;
Ball gegen Touchpad
Beine doch etwas müde, Schultern auch, insgesamt aber erträglich
Längst nicht so voll wie das letzte Mal, war wohl doch 2001 und nicht 2002. Zugfahrt ein Trio hinter mir aus einem Büro, das ist natürlich weniger angenehm.
Schluß, gleich 18.00Uhr udn zurück zum Zug; Halle 13
synapse - am Montag, 10. März 2003, 11:53