Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
"Nachdenken kann man auch im vorhinein." (Benyoetz)

 
Mal zurück zum Thema, nebenher rauche ich meine Cigarettes Russes von Delacre, die schmecken so gut zum Tee. Heute Mittagessen ausfallen lassen, habe gestern zuviel gegessen und heute abend wieder.

N&W-Artikel in der FAZ
"Das Superhirn im Reagenzglas" und irgendwann in "Deutschland und die Welt" "Revolution aus dem Mikroskosmos, Die Entdeckung der Doppelhelix"
Artikel einkleben in Computer-Artikel.

Hochinteressant und faszinierend das System der vier Bausteine:

Adenin
Cytosin
Guanin
Thymin

A
C
G
T

Darin steckt die gesamte Information.

Genom
Protenom
Hochkompliziert
Desoxyribonukleinsäure
DNS
Aminosäure
DNS DNA RNS RNA
ATP
Doppelhelix
Adenosinthriphosphat
Enzym
Doppelstrang
Keimbahn


Schwägerl zieht folgendes Fazit aus Cricks und Watsons Entdeckung:
[dudup You have Mail; Klick wieder Stockhausen]
"Der Gen-Determinismus alter Schule...wird einer viel komplexeren bioinformatischen Auflösung des menschlichen Seins Platz machen. Verhaltensweisen werden als komplexe, von Gen-Eiweiß-Interaktionen gesteuerte Programme deutbar; unser ganzer Stolz, das menschliche Selbstbewußtsein, wird dann als selbstreferentiell vertaktetes Nervenflackern erscheinen. Daran muß nichts Schlechtes sein, denn die Materie ist nicht schlecht. Doch den Gedankensprung dorthin hat eine sprituell geprägte Menschheit noch vor sich."

Ich glaube an die Poppersche-Dennertsche und wer sie noch alles vertritt Identitätstheorie von Geist und Materie. Kein Homunkulus. Interessant die religiöse Sichtweise von Eccles als Hirnforscher! Geheimnisvoll bleibt es allemal, das Bewußtsein wie das Leben überhaupt.
"Was ist Metaphysik?" (Heidegger)
"Wie sollen wir dann aber ... die Frage verstehen?
Sie lautet: Warum ist überhaupt Seiendes und nicht vielmehr Nichts?...
Das Nichts gibt nicht erst den Gegenbegriff zum Seienden her, sondern gehört ursprünglich zum Wesen selbst. IM SEIN DES SEIENDEN GESCHIEHT DAS NICHTEN DES NICHTS..."


Goetz hat in Abfall folgendes Zitat aus Heidegger, Die Geschichte des Seyns herausgepickt, allerdings als halbernsten Spaß ("ein Neun-Akter", S. 437).
abfall

"Das Sein ist das Nichts.
Das Nichts nichtet.
Die Nichtung verweigert.
Die Verweigerung gewährt.
Die Gewährung er-eignet das Inzwischen.
Die Er-eignung ist die Jähe des Stimmens.
Das Stimmen ist die erste Erschwingung.
Die Erschwingung ist das anfängliche Wort.
Das Wort ist das wesende Seyn."

Talking Heads, Great Curve
Musik sagt mehr als Tausend Worte


"Eizellen-Jagd mit Infrarot
Spermien navigieren wie Raketen. Ihr Wärmeleitsystem führt sie bis dicht ans Ziel. Die letzten Millimeter müssen sie sich erschnüffeln"
http://www.wams.de/data/2003/02/02/38384.html


"Jetzt wird der Sommer gesät
Samentütchen kosten nur wenige Euro und bringen in wenigen Wochen Farbe auf die Fensterbank"
http://morgenpost.berlin1.de/archiv2003/030222/ttt/story586087.html

Samen-Pohle, Kaiser-Friedrich-Straße 50a (Charlottenburg) 3244953

18:16
"Zu ihrem Wunschzettel hinzugefügt"
Klick
"Wunschzettel ansehen"
Klick

pianist
Ach ja, die Verschwörungstheoretiker bezweifeln wahrscheinlich den Holocaust. Was die Befreiung (Kapitulation?) Deutschlands angeht, wieviele Opfer hat das gekostet? Und Geld? Unsere Demokratie und das Demonstrationsrecht fußen letztendlich auf diesen Opfern, ob das einem paßt oder nicht. Objektive Tatsache in der Nichtverschwörungsgedankenwelt.
"Der Pianist": bester Hauptdarsteller, beste Regie, bestes adaptiertes Drehbuch
Der Film hat es verdient. Nächste Woche den Soundtrack bestellen. Amazon.

http://www.faz.net/s/
Rub76B8D5378E0E4970B36637AC8DAA545F/
Doc~E2F34D27E6647458486879086E3BF85CD~ATpl~Euptoday~Scontent_dossier.html
Klick

25.3. 17:12
aha, die Textlänge der Links gibt die Layoutbreite für Druck und Ansicht vor. Ist mir schon wieder zu viel Gefummel, um meine Ausdrucke vorzunehmen. Jetzt also den Link aufgeteilt auf mehrere Zeilen, unschön, aber was soll's. Abschließen die Angelegenheit. Ich habe fertig. Mal kleine Schrift, dann abgeschnitten. Kontrolle. Wollte nur abheften, jetzt überprüft und siehe da, viele Ausdrucke sind abgeschnitten, also noch einmal und das mit langsamen Tintenstrahler, der mir Schwierigkeiten macht mit Windows2000, wenn ich einen Auftrag abgebrochen habe. Wie sagte Goetz immer, "Computer-Steinzeit".
 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma