Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon
"Nachdenken kann man auch im vorhinein." (Benyoetz)

 
Diesen Artikel wollte ich festhalten. Gut, daß die Welt die alle zur Verfügung stellt. FAZ ist etwas zugeknöpfter mit den alten Artikeln, das Archiv kostet Geld und da landen die Vortagsartikel sofort. Wenn ich sowieso immer alte Zeitungen lese, dann ist das schade für die Links, aber später sind sie dann auch weg und das Ganze nützt nichts. Archivierungsproblem des Beamten

Fahrstuhl ins All
http://www.wams.de/data/2003/03/02/47016.html?search=fahrstuhl+all&searchHILI

Das zeigt mir wieder einmal, daß Nanotechnologie eine interessante Sache ist. Da wird was draus. Investieren für den nächsten Boom. Wovon? Activest bietet einen Nanotechnologie-Fonds an. Bei DAB in den Sparplan. Bestimmt noch nicht im Angebot, aber nach und nach. Der nächste Boom kommt bestimmt.
Dazu passen die Finaznachrichten für heute.

3-Jahresfeier, going down.
"Drei Jahre Baisse am deutschen Aktienmarkt"
"Der Bärenmarkt ist erst 2018 zu Ende"
Letztens brachte eine Untersuchung hevor, die beste Strategie ist Nachkaufen in der Krise. Das verkürzt den persönlichen Verlustzeitraum. Nur warten reicht nicht.
Das bringt die erinnerungen hoch. Was macht eigentlich http://www.wallstreet-online.de/ ? Lebt noch. Mein account auch. Habe die newsletter abbestellt. FAz Finanz reicht.
"Erst die Verluste verarbeiten" Habe ich schon hinter mir. Nur realisierte Verluste sind Verluste. Wer sagte das noch einmal?
Oder Harald Schnidt, "never catch a falling anorak." Spaß über den Messer-Spruch, das fällt. In einer Sendung mal. Manche Sendungen (alle eigentlich) sind von ihm auch online. Kommt ja auch immer zu spät. Wird Zeit , daß ich per DVB-T einen Festplattenrekorder erhalte. gibt es noch nicht. Trotzdem, brauche ich, auch wenn ich wenig TV sehe. Heute Morgenpost:

Nur jeder zehnte Deutsche versteht die "Tagesschau"

"Hamburg - Die Mehrheit der Bundesbürger versteht die ARD-'Tagesschau' nicht mehr. 88 Prozent begriffen die Inhalte nicht mehr, geht aus einer gestern veröffentlichten Umfrage des Hamburger Gewis-Instituts im Auftrag der Programmzeitschrift "TV Hören und Sehen" hervor..."
Sprachlos, dazu kann man nichts mehr sagen.
"We're going down."

Wie läuft denn Kahn jetzt herum. Punkig. Die Saubermänner flippen auch irgendwann mal aus. Jeder , irgendwann. Wenn nicht in der Jugend , dann eben später. Schäbig, wirklich. 9. Zweiet Blondine. Promi-Luder
Der Drucker ist fertig.
Alles schwarz auf weiß.

FAZ:
FDP-Diskussion / Möllemann. Gestern den ersten Teil , heute den zweiten. Sein Buch, Auszüge. Die Abrechnung. Ich habe fertig. Aus Möllemann wird kein Haider. Und soll auch nicht, wenngleich eine neue Partei her muß. Oder gar keine mehr? Ich bin meine eigene Partei. Partei ergreifen. Nach dem Motto
"Politik ist nicht die Lösung,
Politik ist das Problem."
??????????????????????????????????????????????????????????????????????????
Möllemann ist auch ein Problem. er sollte abtreten. Macht er aber nicht. Der ist hartnäckig, auch gut. Eben ein Individuum. Vielleicht sogar besser für Deutschland. Aber das Flugblatt, nein. Spiegel hat recht und Friedmann auch.
"Westerwelle sagt über Möllemann "rein gar nichts""
Mir sagt er nichts. Habe ihn mal erlebt bei einer innerparteilichen Diskussion über Wehrpflicht. Unsympathisch ist er nicht. Die Position habe ich geteilt, dagegen. Aber jetzt kann ich ihm nicht folgen. Ändert nichts an der Stillosigkeit der Auseinandersetzung seitens der Führung, oder doch ok? Bleibt offen. Sie haben afast alle mitgemacht bei diesem Irrsinn Spaß-FDP.
18181818181818181818181818181818181818181818181818181818


11:31
Was sind den das für interessante Artikel heute, zum dritten Jahrestag. Prost. Den Coctail mix ich mir. Hallo Barkeeper, bitte den "Cocktail [Streit: kommt es vom bunten Hahn? Oder gar? Es gab ja mal den Cock-Sucker-Blues der Rolling Stones als Pflichtstück für Decca vor der roten zunge. Werde übrigens jetztz die Stones das erste Mal live sehen.Besser spät als nie. Als alter Jugendfan in der Kleinstadt. Rolled Gold Best of Doppelalbum meine erste selbst gekaufte LP überhaupt. ]
zurück:
Drink bitte "Cocktail aus Liquidität und falschen Erwartungen"
Prost: "Die derzeitige Baisse zeigt, welche fatalen Folgen falsche Vermögenspreise haben." Tja, eben aus der Traum. Wäre auch zu schön gewesen. IPOS über IPOS
"Elliot-Wellen und der Goldene Schnitt" Fibonacci-Zahlen. ach, die technischen Analysen. Mußte leider einen VBA-Excel-Auftrag sausen lassen, weil die auch so etwas machten und ich es nicht so schnell begriffenhabe. Wahrscheinlichkeitsrechnung, wie hieß er noch mal gleich, ach ja der Tschebitcheff, nein, da muß ich passsen, sollen Mathematiker machen. Und dan für wenig Geld und das sofort. Geht doch gar nicht. Ich muß doch auch bloggen:) Nein, das Geld brauch ich, abe was nicht geht , geht nicht.
dafür eben kein Graoßraumbüro. das kann ich nicht. Nie. Da funktioniere ich nicht. Kann ich mich gleich aufhängen. Individuum gegen Kollektiv. Immer wieder. "Das soll ich sein? Ich schlag ins Wort ein!" Blumfeld, welcher?
Sinatra , I did it my way. Nur hoffentlich klappt der. Krise. Innen und außen.
Dazu Goetz in Abfall abfall
"and did it my - way singt Frank Sinatra, zum Abschied. Der Erfolg dieses Satzes: er IST, in fünf Worten, DEMOKRATIE. American style. In Deutsch heißt dieser Satz, auf seine Art genauso schön: ich nicht."
Amazon begrüßt mich, "schön, daß sie wieder da sind."

11:47
1nanometer 10 hoch -12
0,00000000001
Ein Google http://www.google.de ist übrigens eine Zahl mit 100 Nullen galube ich.
10000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000

13:01
Und dann das noch!
daxmaske
"Der Dax übt sich weiter im Tiefflug. Belastet von unverändert anhaltenden Kriegs- und Konjunktursorgen ist er am Freitag auf den tiefsten Stand seit März 1996 gefallen."

" USA sind Bin Laden auf der Spur
Für Terroristenchef Bin Laden wird es eng. Die USA haben ihn im Nordwesten Pakistans lokalisiert. "

Na das wird dauern, habe jetzt die bereits vorhanden Einträge auf meinen Tintenstrahler geschickt. Muß ich alles ablegen, einen eigenen Ordner angelegt.
Das hätte natürlich sofort klar sein müssen, daß das vorübergehend ein Fulltime-Job wird, bis ich das mit allen anderen Außenstellen vernetzt habe, das Bloggen. Wie konnte das passieren, daß das an mir vorbei ging. "Geh nicht vorbei, als wäre nichts geschehn."
Dumm, jetzt kann ich nichts einscannen über mein4in1. Wollte einen Zeitungsartikel hierher stellen.
Dann eben nicht.
Ich habe die Blogwelt überhaupt noch nicht überschaut. Vollkommen verschätzt. Nun hänge ich hier fest. Sollte eine Lösung sein, nun ist es ein Problem. Gut. So geht es ja im Leben. Ist ja auch gut so.
"Du drehst dich im Kreis, und mit der Zeit entdeckst du irgendwann, so zwischen Zeilen zuweilen, was dir kein Mensch sagen kann." Schlagerweisheiten aus der Kindheit wehen herüber. Gibt es eigentlich einen Nachdruck der TOPHefte? Keine Zeit jetzt zu suchen ist ja auch unwichtig.
Der erste Artikel über Blogs kam von hier: http://www.heise.de/ct/03/03/urls/
Natürlich hinterher hinkend, da muß aufhören. Die 5 gelesen und die 3 und 2 starren mich an vom Schreibtisch und der Stapel seit dem letzten Sommer. Zurückgestellt, ständig und dabei ist die Zeit vergangen. Ich merke die Zeit immer an den Stapeln der Zeitschriften und Zeitungen. Jetzt hier die Feuilletons.
Dann kam ein Artikel im Wirtschaftsteil dazu, Google kauft Pyra, blogcom. Gleich ausprobiert, aber unter Netscape funktioniert es nicht. Was mir gefällt, ist, daß es auf den eigenen Homepage-Bereich kommt. Den habe ich sowieso durch DSL und mehr als bei Twoday. Habe also IE genommen und hatte prompt Probleme mit den Sonderzeichen. Weg.Nervig. Ist bestimmt wieder eine Option irgendwo. Ich habe keine Lust ständig nach irgendwelchen Optionen zu suchen. Ich will, daß die Dinge funktionieren. Aber wie soll denn das gehen? Es gibt im Leben nichts umsonst! Weißt Du doch. Für alles muß man irgendwann bezahlen.
Aber in der Welt war darüber auch ein Artikel http://www.welt.de/data/2003/02/25/45172.html?search=blog&searchHILI=1

Und jetzt? Wie weiter?
http://www.blogcheckup.de/
http://www.blogworld.de/

Was ist mit freenet. Das ist doch wohl lächerlich mit diesen Smilies. Keine Bilder, die sind doch das Salz in der Suppe. Wo bleibt der Fortschritt, Videos müssen rein, Musik direkt.
Links sammeln und nach endgültigen Lösungen suchen. Hier steht mir stets das Ende vor Augen. 6 Wochen. Ich muß alles abspeichern, parallel.
Doch einfach nur in Wort schreiben und in HTML umwandeln?
Nein.

10:24
Jetzt weiß ich wieder, was ich noch dazu packen wollte. Dieses wunderbare Buch schreibenzuHaus
Beim Kopieren des Bildes von Amazon she ich zu meinem Erschrecken, daß ich es dort auch hätte gebraucht kaufen können. Meine Unegduld hatte wieder zugeschlagen.
Bezieht sich zwar auf klassisches Schreiben der Schriftsteller, ist aber dennoch interessant. Die Organisation. Wenn man im Mairöcker-Stadium ist, ist es vorbei.
Klassisch:
schreibtisch
"So lebe ich, in meinem Zimmer, ein Wimpernschlag, ein Zeitkristall." Blumfeld, Old Nobody, So lebe ich


10:54
Mein Drucker muß arbeiten. Papier nachlegen, gleich. Die Matrix boykottiert mich. Cola Light 1 Liter-Flasche geholt und der dämliche Plastikverschluß hakte. Gerissen und , beinahe die braune Brühe über das Equipment. Das hätte mir noch gefehlt. So nur über Hände und Mauspad (mit Stoffkissen der Empfindlichkeit der Händchen wegen) und Hemd. Sie ist dagegen, sie sind dagegen. DJMDG "Ich bin der dagegen. GrandPrix, FAZ.Untersützung. Oger "Bin ich Jesus?"
Ich muß ruhiger werden. Hey, beruhige Dich. Mach doch mal etwas Vernünftiges. Gut, ich denk darüber nach. Ist inzwischen sowieso egel. Aber ich muß mal an meinem eigentlichen Thema weiter arbeiten.

12:56
mal sehen, ob das hiermit klappt
http://sunlog.org/


0803 15:29
sunlog noch nicht probiert.
20six-Tip von http://www.blogworld.de/

Habe immer noch kein Tool gefunden, daß nicht Perl nicht PHP und keinen SQL-Server braucht. Am besten unter windows, auch Linux möglich. Oder ich warte bis Google oder Microsoft mit einem kostenfreien Dienst kommen. das wird kommen, so wie mit den Hoempages, oder? Keine Mehrkosten zur Zeit. Also nur 6 Wochen hier und dann?
ASP.net Projekt jetzt auch mit community starter kit Link irgendwo über Bloghaus. Mal sehen, wann ich das zum Laufen bekomme. Ich muß mich ja sowieso jetzt mit .net beschäftigen. Guter Einstieg, trifft sich gut. Nächsten Tage aber die CeBIT vorbereiten, damit der Besuch geordnet verläuft.

Ich hänge in der Arcor-Help-Line und höre "willkommen bei Arcor, leider sind im Moment alle Plätze belegt"" zum wievielten Mal eigentlich. Und dann die Musik? Alles auf laut. Ich will endlich die Linux-Anbindung ans Internet fertigstellen. Auf meine Mail haben die ja nicht geantwortet. Sitzt dort überhaupt jemand?

Parallel will ich mein .net installieren: "Sie haben den falschen Datenträger eingelegt." Die wollen "willkommen bei Arcor" den Windows Component Installer für Visaul .net. Warum sagen die mir dicht auf welcher CD der sein soll. Ah. Jetzt habe ich ihn gefunden. Interessant, daß das dennoch nirgends sthet. Nachdem ich nacheinander alle CDs der Hauptsession eingelegt habe und s.o. sehe ich die nächste hat keine fortlaufende Numerierung mehr, sondern, was steht da ? richtig!
Microsoft Windows Component Update
warum denn nicht gleich, die mit ... beschriftete CD oder so?
Die Vorbereitungen von x Updates habe ich inzwischen absolviert. Gut, also CD ins Laufwerk. Arcor trällert immer noch. Man darf eben nichts wissen wollen. es muß alles klappen. Abbruch, das hat keinen Sinn und ist eine Zumutung. Mein Nachbar trampelt durchs Wohnzimmer und jetzt noch Fernsehen, bald, oder? Schluß mit Arcor. Die Musik konnte ich schon nciht mehr hören. Wieder Vertagen der Linux-Reparatur.

Na, endlich, die Installation geht weiter. Hier als Administrator sind auf einmal auch die Dialoge wieder vernünftig lesbar. Er kommt also mit meiner Benutzer-Farbe nicht zurecht.

Ich stimme den Lizenbedingungen zu. weiter es werden Komonenten installiert, die erforderlichen.
.net Framework etc. Warten Arcor probieren, warum nicht, Monitor umschalten dann, auf Linux. Der Lärm zweier Maschinen ist zu laut. Was soll's. Netzteil ohne Lüfter 220Euro, zu happig.
Nicht weiter gedrückt Arcor besetzt, das wird immer besser, Idiot warum nicht Wiederholung gedrückt?
Keine automatische Anmeldung bei Neustarts, mal sehen wieviele das werden. Ich sitze doch hier.
Jetzt sehe ich den Installationsstaus, endlich. Ich fasse es nicht.

Frontpage-Erweiterungen, taugt das was? Frontpage, habe ich nur einmal mit gearbeitet und war erstaunt wieviel Dateien erzeugt werden. Mal abwarten. Das dauert ja noch eine Weile, derweil ich hier schreiben kann. Nein, Arcor...immer noch besetzt. Das wird vermutlich nichts mehr heute.
Kopfschmerzen melden sich auch allmählich. Es wird Zeit, daß ich Schluß mache für heute. Wahwiederholung meldet sich und will response. Ja gedrückt und ? Besetzt. Erneut. Hunger.
Bevor durch Fertig ein Neustart erfolgt, abschicken.
Fertig


19:20
Doch noch nicht. Aber Arcor.besetzt Ich gebe auf.

Ich stimme mal wieder den Lizenzbedingungen zu:)
Jetzt wollen sie auch den Produktkey, bitte, da habt ihr ihn.
Nicht vertippt.
Speicherplatzbedarf 2,2GB, nicht schlecht.
Pfad ändern, und ab Installation, noch kein Neustart.
Jetzt installieren klick

19:29
Das dauert ja endlos, derweil kann ich ja hier weiter protokollieren.
Was wird da nicht alles installiert. Mal sehen,was ich davon wirklich brauche. Oh, oh, erst etwas 5%. Porzentanzeigen sind jetzt auch eliminiert, nur doch visuell blauer Balken,eben.
Das Laufwerk ist ruhig, die wollen bestimmt eine neue CD. das wird ja so ie früher mit den Disketten, vor allem bei Spielen, der Grafiken wegen. DVD in der academic-Version war nicht zu haben. Dann wäre auch der Component Installer sofort gefunden worden. Nein, der arbeitet noch mit der ersten CD.muß irgendetwas entpacken. Meine Güte. Was ist denn das für ein Horrorprogramm geworden. Bin seit 1.5 dabei. Zuletzt eben 6.0. Nun .net, ich darf den Anschluß nicht verpassen. Zuletzt suchten sie freiberufliche Programmierer, die .net können, war zwar für meine Begriffe etwas zu früh, aber der Impuls für mich, wenngleich die Tat etwas auf sich warten ließ.
Was macht meine Installation? Oh nein, Schluß. "REstdauer 28 Minuten" Ich habe Hunger. was sehe ich da, bei T-online (alte Einstellung bei neuem Fenster im Browser, "Boing abgestürzt")
Da kommt mir das Abendlied von Blumfeld in den Sinn.
Ein Bild lockert die Sache doch gleich etwas auf. Wird wohl nur ein Problem mit den 5MB, was doch arg wenig ist. Eine andere Lösung muß her, 20 Euro /Monat ist zu viel. Leider wohl nur ein Tutorial hier, dabei gefällt es mir gut, die community, wie man so sagt.
blumfeldtestament
"...Schmetterling, fliegt nach Haus
die Lampen leuchten der Tag ist aus"

20:42
4 von 4 CDs sind durch. Gegessen und noch 15 Minuten, laut Dialog. Da bin ich ja rechtzeitig gekommen.
Also, das dürfte meine längste Insatllation überhaup tunter windows gewesen sein. Laufwerk ist ruhig. 11 Minuten und es rattert. datei für Datei. wahnsinn. Soll das alles in einen Kopf? Wieviel monitorplatz werde ich denn bald benötigen.
Bisher war doch der 17er schon viel zu klein. Ich brauche einen zweiten Monitor, am besten 21''. Warten auf die nächste c't, am Samstag ist es so weit. Große Monitore LCD
Restdauer 1 Minuten, go, Klick

20:49
Setup wurde abgeschlossen. Unglaublich, fast 1, 5 Stunden reine Installationsarbeit. Oder war die Suche mit dabei, gut etwas weniger, aber dennoch.
Das orange der CDs ist schön. Nicht zu grell. Wie wird so etwas eigentlich ausgesucht? Wer entscheidet, welche Farbe auf der CD der neuesten Software von Visaul ist? Team? Diskussion? Die Grafikabteilung? Corporate Identy. Eisanme Entscheidung. Muster. Wie kommen überhaupt die Entscheidungen in die Welt. Schluß.
Einmal vielleicht das Programm aufrufen. Dann aber finito.

0703 12:14
Probiere ich es mal wieder bei Arcor. "Willkommen bei Arcor. Leider können wir Ihren Anruf im Moment nicht entgegen nehmen, probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal oder..."
Wie oft habe ich ads heute vormittag schon gehört. Rückruf wäre auch nicht schlecht.
oh, "hallo und guten tag, ich bin drin..."
oh den text brauche ich, der textet mich voll, ich sage internet , nicht verstanden ,
gut, die 1
...
haben sie gerne schwarz auf weiß und der tonfall
ich werde verbunden gleich zeit
matrix, danke

12.19
zu früh gefreut geduld, neue schleife
und musik, du du dut dut ,piep piep bitte haben sie geduld mit uns pie piep

12:26
Das ist doch jetzt die Krönung. erst machen sie mich heiß und dann werde ich doch wieder in der Warteschleife abgekühlt. Dann kann ich das Dinga uf laut stellen und protokollieren.
"Nutzen sie unseren schnellen und bequemen online-Support unter www.arcor.de "; hat nur leider nichts an Information gebracht.
Jetzt doch wieder die Musik. "Bitte haben..."
das wird wohl nichts. Strategie. Die ersten sollen doch wieder abspringen? Wer länger bleibt, hat ein Problem? Das sollte etwas kosten, dann würde es auch funktionieren. Nein ,meine Geduld geht nun doch zu Ende. T-Online-Support war nun doch besser, leider.
was nun?
Bleiben mir nur die Newsgroups. Frust.

12:39
werde doch bald sauer. Eine Zumutung. Gebe auf. Kann die Musik sowieso nicht mehr hören.
Was soll denn schon wieder aus so einem Tag werden?

Wenn das so weitergeht, dann muß ich Angst bekommen. Der Tag heute ist daneben. Ich bin daneben. Mittagessen bei einem Griechen. Zu viel Information. matrix Matrix hat heute versucht Kontakt mit mir aufzunehmen. Gestern auch schon. Der guckt einen an, als hätte er eine Verbindung nach draußen, er telefoniert mit wem? Hier streift Dich ein Verrückter und spricht vor sich hin. Ich nehme Wortfetzen auf. Gehe weiter meinen Weg. Wundere mich, daß ich funktioniere. Tatsächlich ein Mensch, Fleisch und Blut. Am Kaffestand ein anderer Verrückter, schreit durch die ganze Fußgängerzone. Ein armer Junkie oder ist der auf Methadon oder gibt es etwas anderes, weggetreten bietet die Motz an. Gibt es das auch in anderen Städten? Bestimmt schon, so wie Hugendubel, Douglas... Obachlosenzeitungen.
Jeden Tag eine gute Tat, ich schenke ihm eine Schnecke. Zeitung interessiert mich nicht. Was? Mich? Nicht? Ja. Hier liegen schon genug herum. Auch De:bug http://www.de-bug.de/ nicht gekauft.
Lokal war ein Rentnerladen. Ich halte das nicht mehr aus. Wenn das so weitergeht laufe ich mit einem Notizbuch rum wie Goetz und schreibe nur noch auf. Festhalten, beobachten. Ich brauch einen Laptop, dann im Lokal direkt in Blog schreiben. Unmittelbar. Was wird für die Leute exotischer sein. Jemand der in seinen Laptop hämmert oder jemand der in sein Notizbuch schreibt. Abwesend, Zeitungen. DAF-Interview. Festnahme Scheich, hin- und her. CIA Pakistan. Leserbriefe zur Folter. Nenner Zähler.
Dicke Bäuche, jemand raucht Pfeife "und mittendrin ein Stück Land abgesteckt" ich halte das nicht mehr aus. Soll ich auswandern? Wohin, Italien, das Land der Schönheit. Aber wovon sollen wir leben. Wir, ich. Sprache. Team. Horror. Die sind bestimmt noch gruppenorientierter als sowieso schon. Das halte ich nicht mehr aus, die anderen Menschen so unmittelbar. Pfeife raucht jemand, wie kann man das in einem Lokal machen? Überhaupt das Rauchen. Tee.
Earl Grey , was sonst. "Schwester Mitternacht" von Dath, Kirchner schwetsermitternacht. Würde ich diese Droge nehmen, wenn es sie tatsächlich gäbe. Wie heißt sie nochmal MDS?
Nun lesen ich diesen Roman und kann mir eine einfache Abkürzung nicht merken.
16:15 Jetzt schlage ich nach, so geht das nicht. Natürlich nicht, sondern MTS. Wofür steht das? Suche, mal sehen wie lange das dauern wird. Was noch, übrigens lesen von Dawkins-Artikel in "Einsicht ins Ich" der Meme wegen. Ganz zentral im Roman. Du bekommst ein Mem-Zugang zum Gegenüber. Geht natürlich ums Bewußtsein. Wäre ich klarer, würde ich es klarer zusammenfassen. Geht jetzt nicht besser. Ich bin außer mir. Auch wegen der Krankenkasse. "Keine Kopie akzeptiert" na dann, warten wir weiter und der Streß mit DWS. Romane sollten einen Index haben. Ich finde es nicht. Irgendwie Micro-Tubuli S ich gebe auf, ich finde es nicht, weder dort, noch hier. Weg, einfach weg.

nash
"A Beautiful mind", von da ab wird es gefährlich. Mit seiner Zettelwirtschaft darf ich nicht anfangen. Durchgeknallt. Was nützt es. Mein halbes Leben ist weg, denn das ist ja schließlich die Ordnung. Mein Leben in Unordnung. "Das Leben in Sprachen, die ich nicht verstehen kann" (Fehlfarben)
"Und wenn die Wirklichkeit dich überholt, hast du keine Freunde nicht mal Alkohol [die haben mir ja gar keinen Ouzo angeboten (von de Haus), jeder Fettwams erhält einen], du stehst in der Fremde, deine Welt stürztz ein, das ist das Ende, du bist und bleibst allein." auch Fehlfarben, Gott sei Dank nicht in England, natürlich müßte es heißen Matrix sei Dank
nimmt sie nun Kontakt mit mir auf oder nicht?
Du hast sie doch nicht mehr alle.
Geschrieben gelöscht, der ganze Tag ist ein Reinfall. Wollte Greymatter installieren, klappt wohl nur unter Unix. Mein Linux hat noch keine Verbidnung nach draußen. Arcor will nicht funktionieren, blöd. Mal anrufen, Knoblauch vom Tzaziki, keine Antwort per Mail, was mußte ich auch wechseln, wenn ich Fltarate 1500 will. .net gekommen , noch nicht installiert, aus Irland, die sitzen ja da oben. Soll ich da hin. Microsoft, Irland, Irrsinn, klappt sowieso nicht, Die amerikanische Arbeitsmentalität wird nicht gehen, denke ich mir so von Angela her. Gut international werden sie bestückt sein, klappt dennoch nicht. Reicht nicht. Ist nicht gut. Installationsdialog total unlesbar. Was ist das für ein Farbmanagment, Abbruch, schon der Setup-Dialog klappt nicht. Ich drehe durch. Der Tag ist im Eimer. Kein Fortschritt. Gut, ein paar Zeitungen weiter. Und die Bücher? c'ts. Eisenbahmerstreik. Nächste Woche zur CeBIT, was ist , wenn der Sonderzug bestreikt wird, habe die Karte schon . Nur Streß. Streik. Spinnen die? In diesen Zeiten, die drehen alle vollkommen durch. Sollen froh sein,daß sie einen Job haben. Ein anderes Mal. Harte Zeiten. Ist nicht viel drin zur Zeit, wann wird das eingesehen? HAaben haben haben. Wollen wollen wollen. Ich will auch mehr, immer und zwar sofort. Aber pronto, Dalli Dalli. Italienisch lernen? Im Mai fangen wir an. Der nächste Besuch im Piemont muß mit besserem Italienisch abgehen. Im Dezember, wenn die Wolken über allem liegen, Pavese läßt grüßen.
.net Zone, excluisiver Club, gibt es da auch Drinks? Cyberdrinks. Schröders Cyberrede geht mir jetzt schon auf die Nerven. Soll er doch eine halten, sofort. Diese ewigen Ankündigungen, wer hält das aus. Alles Gesagte ist nicht getan. We're going down. Crashing aeroplanes (Ammer/Einheit). crash Zu spät ist zu spät. Wie sagte es Gorbi, genau, bestraft. Mal sehen, wie unsere Sprache aussehen wird. Im Deutschlandfunk gestern abend, Schwester von Knef, mit einem Song über Technos im Altersheim (so etwas wie der Grieche heute) in 30 Jahren. Drink old ecstasy, an dann Prost.
Ich kann nicht mehr, ich bin am Ende, ziemlich finster heute, wirr der Tag. Innen wirr, kann ich den Horizont noch heute einmal sehen? Chaos, nur Chaos und die Zeit, ich müßte mich klonen. Dolly.

15:49
Ich komme allmählich wieder zur Ruhe. "Bewahren Sie diese Nummer sorgfältig auf.Sie wird für jede Installation diesre Software gebraucht." Runtime-Error postet einen Massive Attack-Text. Welcher Songist das? .net Academic schwerer Atem. Tee.

adf
DAF-Interview aus der Morgenpost von Dienstag
F: Fehlfarben, Verschwende und jetz DAF?
"Solche Nostalgiebewegungen werden immer von den weniger revolutionären Kräften der Gesellschaft vorangetrieben. Meistens entdeckt man dabei nur das Spießige wieder. Wir sind keine Nostalgiker. ..länger geplant."
[Spießig sind immer die anderen, jeder ein Spießer, es kommt immer auf den Zusammenhang der Bewertung an; so wie schön, gut, letzendlich eine leere Worthülse. taugt nicht zur Beschreibung - für mich]
"Der große Unterschied ist, daß Punk eine konfrontative Bewegung war, Techno hingegen..Punk greift das System an, Techno unterstützt es..."
"Sheriff, RAF (Kinderzimmer)"
[wird zu viel] ".... Bonny und Clyde Lehrerschocken, Auszeit genommen Buddha Sex, Schwul, Playstation"
F: Mit 40 der Jugend sich als aufregend verkaufen?
"Wieso nicht ... keine Gedanken darüber, solange aufregend."

Das Beste daran ist das Schlußwort von Görl:
"Auszeit. Ich wollte den totalen sprituellen Weg gehen Klostersuche." Warum eigentlich nicht Kloster Andechs? Wie Leonhard Cohen also. 10 new songs. 15 neue DAF-Lieder. "Allerdings habe ich nicht das richtige gefunden. Lieber mein eigener Tempel sein."

16:35
Massive Attack
Suche den Song und finde diese Site: http://spellcnut.blogspot.com/
und eine Site: http://www.alwaysontherun.net/massive.htm mit Texten von ihnen, welcher ist es?
Klingeln, nehme das Telefon, keine Reaktion, bis ich merke, ja das FAX muß es immer per Hand starten. Ich muß mich mal um diese Installation kümmern, damit das endlich automatisch geht. ISDN und analog-FAX, klappte doch sonst, warum jetzt nicht. FAX geht dann immer bei Telefon auch an, deshalb ausgestellt, nicht automatischer Empfang. was nun? "Verbindung hergestellt..." und wo bleibt ads FAX HP? Keine Meldung vom FAXProtokoll hier, keine Lust nachzusehen, sehe ja nach Massive Attack jettz nach. Suche aha
"Special cases" 100th 100th window (auch noch nicht geklärt) Sinead O'Connor, die besten Lieder, gleich anwerfen; dummerweise habe ich die Texte nicht, durch Kazaa.
Dachte ich mir, mein Lieblingslied dieser CD. Gerade erst nach einer Flasche Wein zum Ärger unserer Nachbarn gehört, die gehen nämlich um 22.00 Uhr ins Bett.Überhaupt. Das ist Musik. Da bekommt man ja gleich Lust auf die alten Drogen. Gefährlich zugleich. Alkohol tut es auch, und Sex. Ist überhaupt die beste Droge, nach Champagner und Champenoise-Methode-Sekt extra dry.
Früher wußte ich alle Titel, das ist mir verloren gegangen. erst aufwendig suchen. so ist es. Heute steht die Musik im Vordergrund. Hört der Nachbar mit? Nervig. Ist nämlich hellhörig hier und ich akustisch sensibel und das dann auch in Gegenrichtung, ich höre sozusagen mit ihren Ohren. Durchgeknallt eben.Unkonzentriert. Ich muß das abstellen.
Wie?
'Ich würd so gerne mal den Kopf abnehmen.'

16:56
Die trampeln immer dann, wenn ich Musik höre besonders oder höre ich das dann besonders deutlich, weil es stärker stört? Bilde ich mir den Zusammenhang nur ein? Ist aber überhaupt nicht laut, wirklich nicht. Ist ben zu hellhörig. Deswegen weiß ich immer ,wann und was die im TV sehen.

17:05 Fehler weg
Könnte sie ja stehen lassen, wegen der Authentizität. Stört mich aber. Mal schnell geschhriebn , beherrsche eben nicht das 10-Fingersystem, leider. Aber mein Spezialsystem geht auch, von der Musik her auch schon, ja die Gitarre. Steht in der Ecke herum und weint.
The unhappy end.

0503 07:28
Morgenpost http://morgenpost.berlin1.de/: "10 000 Berliner Jugendliche sind internetsüchtig - Studie des Humboldt-Klinikums belegt: Zahl der Abhängigen steigt dramatisch

Und natürlich Superstar-Daniel-Bild; Dicke Tränen für Daniel, Dieter und Juliette in Berlin

Berliner Wasser bald 30 Prozent teurer?
Deutsch lernen schon in Kitas?"

F.A.Z. http://www.faz.net/s/homepage.html:
"Schröder zum Streit bereit 'Das wird kein einfacher Ritt'
Vreschrottung unter Zähneknirschen - Bagdad spricht von Mandatsverletzung der Inspekteure
Wulff neuer Ministerpräsident in Niedersachsen
Ostdeutsche Schüler scheuen soziale Verantwortung - dritte Auswertung der Pisa-Studie / Schon geringer Ausländeranteil senkt das Leistungsniveau
Werkzeuge zur Reparatur von Ribonukleinsäuren
Frische Blutadern auf dem Reißbrett - Gewebezucht soll kranken Kindern helfen
Kritik an Handyverbot - Nutzung in Krankenhäusern ohne Gefahr möglich?
Stalin versteht bis heute keine Spaß"

Im Deutschlandfunk http://www.dradio.de/dlf/index.html:
"Bündnis für Arbeit gescheitert" Elke Durak, sie höre ich am liebsten. Sie interviewt am besten. Und die Presseschau von Agnes Polder, ihre Stimme klingt wie ihr Vorname.
Deutschlandfunk
seit 7:00 Uhr
Nachrichten

Es ist nun an der Zeit mein Lieblingsdeciht zu posten. Die zweite Kann Tee zieht 5 Minuten.

Georg Trakl
Verfall

Am Abend, wenn die Glocken Frieden läuten,
Folg ich der Vögel wundervollen Flügen,
Die lang geschart, gleich frommen Pilgerzügen,
Entschwinden in den herbstlich klaren Weiten.

Hinwandelnd durch den dämmervollen Garten
Träum ich nach ihren helleren Geschicken
Und fühl der Stunden Weiser kaum mehr rücken.
So folg ich über Wolken ihren Fahrten.

Da macht ein Hauch mich von Verfall erzittern.
Die Amsel klagt in den entlaubten Zweigen.
Es schwankt der rote Wein an rostigen Gittern,

Indes wie blasser Kinder Todesreigen
Um dunkle Brunnenränder, die verwittern,
Im Wind sich fröstelnd blaue Astern neigen.


Absolut schaurig und depressiv schön in der Interpreation von "Das Ich" unter dem Titel "Staub".

Spruch des Chronik-Kalenders heute (habe ich jetzt eben erst im schnellen Vorbeigehen wahrgenommen, nachdem meine Kiste per BlueScreen abstürzte, nachdem ich versuchte Perl zu installieren hier lokal, um ein kostenlosen Blog-Programm zu installieren). Totaler Erfolg.

"Der Radikale steht mit beiden Beinen fest in der Luft." (Roosevelt)

Was soll ich nun davon halten?
Halt mich fest.
Neuerdings sind ja alle immer "down to earth". Bodenständig klingt wohl zu wenig kosmopolitisch. Meine Mutter spricht immer vom Höhenflug. Das paßt ja nun wieder zu Roosevelts Radikalem.
In diesem Sinne Luftnummern propagieren und leben? Oder gerade nicht. Vernunft eben? Abwägen? Links, rechts, radikal?

0503 11:06
Bevor ich es vergesse. Der Link zur Sendung http://waswarlinks.de/home.html
Der Vierteiler, der in 2(?, so vielen?) Dritten Programmen (werden bald abgeschafft, klingt zur sehr nach dritten Zähnen, Dritte Welt etc) lief. Habe ihn auf Video, nein , nur den Dreiteiler, den ersten habe ich gesehen ohne ihn aufzunehmen. War dann erstaunt, wie gut der Film gemacht war. Ein langer Filmessay. Nicht auf die Tour von wegen, "ja damals". Eher schon, "ach damals". Und interessante Leute. Der Mut, Ernst Nolte im ersten Teil zu interviewen wurde leider nicht ganz durchgehalten. Schade, nun fehlt mir der erste. Aber er ist ja im Kopf. Alles Gesehene und Gelesene geht durch den Kopf. Sozusagen das Analogon zu "Liebe geht durch den Magen". Interesse geht durch den Kopf. Alles wird in den Neuronen, den Synapsen, Axonen, Dendriten und ihren Verbindungsstärken festgehalten, hinterläßt eine Spur. Nichts geht verloren, es wird nur nicht wieder alles gefunden. Es verändert aber, unwiderruflich. Alles. Auch das hier Geschriebene. So ist es und nicht anders. Genau so. Du kannst überhaupt nicht anders sein, als Du bist, als das, was Du tust. Nie. Matrix läßt grüßen.
"Insel zu verschenken, nun kein Neuland mehr." (EinstürzENDE NEUbauten)

Vekauf Sonderangebot Text Denken Schreiben weiter so Miteinander Nachbar Geräusche des Nachbarn Alleine sein Einsamkeit Musik Hören Hörgenuß Lärm Licht Schlaf Genügsamkeit und jetzt Venus in Furs
Shiny , shiny boot of leather comes in pearl your servant strike and cure his heart , sweet life fancies custums she shall wear my furs adore sverine awakes you there Banane
Andy Warhol New York damals heute i am tired I could sleep for 100 years a thousand dreams different colors made of tears
kiss the boot of shiny, shiny leather, shiny leathe in the dark tongues wait you strike cure his heart my venus in Furs
shiny, shiny shiny shiny speaks so slightly down on your knees taste the whip in light not given lightly now believe for me
Kunst Musik und alles geht weiter heute morgen
ia am tired I am worried i could sleep for thousan dyoears
und das lIcht white Light white heat
different colors made of tears
Fotokpien des Lebens Kof shiny shiny botts of leather
with girl child in the dark
your servant please don#T forsake him
cure his heart
und weiter , wann war das?
Lou Reeds neue Platte verissen
Text Rezension Kopg Gehirn und nun i am waiting for my man
Bruder Gift Erinnerung
Soll mir niemand sagen Drogen seien gut.
26 Dollars in my hand I am waiting more dead than alive
i am waiting for my man
hey white boy what you doing in our town
you chase no woman around
my mind
man
Mann Menschheit mankind Sprache
he comes he's neber early he's always late first thing you got to learn

und ab durch die Mitte wo ist die
? Fragezeichen Zeile
Tastatur Computer Signale im Kopf und in der Leitung
nobody cares car Paket
Bahnhof Zoo
Goodbye
Der Zug ist abgefahren.

14:33
Höre gerade Madonnas La Isla Bonita. Clemens war damals erstaunt, daß ich ads gut finde. Kitschig. Na ja, jeder hat seinen individuellen Kitsch. Ein Hit war es ja zumindest auch, wenngleich natürlich das ein abzulehnendes Argument ist: mit der Masse zu argumentieren, die Mehrheit. Nur hier war ich nicht alleine. Ja und? Und wenn ich der einzige Mensch auf der Welt wäre, der es so empfände, es würde reichen. Darum geht es- auch.
Individuum gegen das Kollektiv.
http://www.eifrei.de/
und gleich nochmal den Song, weil er so schön ist.
Und dann eine Kanne Tee für den Nachmittag. Earl Grey, des englischen Lords bevorzugte Marke. Das sagte mal ein Kollege,wie? spitz.
15:33
War es Klitschko, aber welcher? Egal. "Wenn Du wollen kommen wieder auf Spitz." Und nur so, zu lustig, ohne mich lustig machen zu wollen. Das ist Sprachwitz in seiner schönsten Form. Trappatoni-Style. "Schwach wie Flaschen leer." "Was erlauben Strunz?" Und dazu der Tonfall, die Geschwindigkeit. Oder das tiefe, russische im Falle Klitschkos.
und die nächste Tasse Tee.
Zeitungen heute noch gar nicht gelesen.

Nächster Song: Guten Tag, ich will mein Leben zurück. Ist aber auch der beste dieser CD. Wir sind Helden.
Erinnert mich absolut an Ideal.

Reklamation
"Meine Stimme gegen dein Mobiltelefon. Meine Fäuste gegen eure Nagelpflegelotion. Meine Zähne gegen die von Doktor Best und sein Sohn. Meine Seele gegen eure sanfte Epilation. Es war im Ausverkauf, im Angebot, die Sonderaktion. Tausche blödes altes Leben gegen neue Version. Ich hatte es zu Hause kaum ausprobiert, da wußte ich schon, an dem Produkt ist was kaputt - das ist die Reklamation." Und weil das alles so wunderbar und herzerfrischend ist, weiter: "Meine Stimme gegen die der ganzen Talkshow-Nation. Meine Fäuste für ein Halleluja .... Meine Zähne gegen eure zahme Revolution. Visionen gegen die totale Television."

0503 12:31
Gutes Album:
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 552 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 67 68 69 7071 72 73 74 75 76 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100th window von Massive Attack.
Zahlenreihen, da muß ich an Darboven von der Documenta denken:
http://www.documenta.de/data/german/index.html
Die sind nun schon bei der Documenta 12 im Jahr 2007. Das geht alles Schlag auf Schlag. Immer weiter...
100th window soll ein Begriff aus der Hacker-Welt sein. Zugang ins System o.ä. Muß ich bei Gelegenheit mal recherchieren.
Jetzt geht es ab in den Tag. Mittagessen in der Senatskantine, Staatsessen sozusagen, danke Berlin. Dann? Hugendubel vielleicht, es steht aber nichts an. Irgendwo einen Kaffee, Latte, Milchpresso trinken mit den Zeitungen, die stapeln sich. Seit Bloggen angesagt ist, liegt hier ein Berg herum. Es wird aber nichts ungescannt weggeworfen. Niemals. Und anschließend die Artikel lesen. Unser Hotte Dean. Dann schwimmen. 1100m Brust, 1000-1500m Kraulen, je nachdem. Warten auf das Anschwimmen, das heißt Schwimmen bei frischer Luft. Aber das wird auch immer später. Wenn ich Pech habe erst im Mai. März, April, Mai - Frühling. Da dauert, Und doch wird es gleich schon wieder vorbei sein, schon wieder Herbst, schon wieder Weihnachten. Paß' auf.


12:56
Das wächst sich ja aus. Blumfeld vergessen. Gerade, weil ich die CDs für's Auto heute zusammenstelle. "Testament der Angst" Blumfeld heute bei Sonnenschein durch Berlin. Das ist genau das Richtige und zwischendrin Fehlfarben. Habe ich nur in der letzten Zeit zu häufig gehört. "Knietief im Dispo", live war ich natürlich auch dabei. Das war ich mir schuldig. "Ich denk nur daran, wie ich mit dir vergessen kann."

"Schau nie nach vorn, schau nie nach vorn, was hab ich denn da vorne verlorn!"

13:06
Noch schnell ein Nachtrag, DAF, 15 neue Lieder
Höre augenblicklich "Ich bin tot, das ist gut". Erinnert mich an einen Ausspruch von Kafka, "Wenn Sie mich nicht töten, sind Sie ein Mörder!"
Tanz den ...
Sheriff, na ja. Mal alle zusammenstellen und durchhören. "Nimm den Rock hoch - mittel.
Sie kommen alle wieder. Nach 20 Jahre scheint generell so ein Revival-Druck zu entstehen, damals Joe Cocker, Sanatana und und und. Mal sehen, was in 20 Jahren wird.

Morgenpost: "Apotheker: Medikamente in Berlin nicht mehr auf Rezept"

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung: "Bagdad vernichtet vier Raketen" (Großbritannien: Zynischer Trick)

Welt am Sonntag: "Gewerkschaften wollen Schröders Reformpläne kippen" (Clement bleibt fern) und
"Arabische Liga will Saddam Hussein ins Exil schicken"

"Warum Schwangere betrogen werden Affäre Kahn Die Sucht nach Seitensprüngen Rolls-Royce Luxus der Sonderklasse Der erste Fahrtest Michael Schumacher 'Die Formel 1 ist in Gefahr' Weltmeister zum Saisonstart
Sonntagszeitung für Deutschland
Skandal um den Mord an dem Jungen Pascal weitet sich aus Eklat zwischen DGB und Westerwelle Helau sorgt für Rezession"

"WAHNGESCHRIEBEN, WAHRGENOMMEN" (Benyoetz-Zeilenbaufällig oder: Zum Verwechseln, jedoch nicht ähnlich, S. 134) benyoetzzukunftnackenklein

"Polnische Regierung gescheitert Aktienbörsen Weltbörsen seite 41 Merkel-Interview Bayern beendet Cottbuserie Bundesliga"
FAZ
"Mehr Anleihen ins Depot Auch Vögel nehmen gern mal einen zur Brust Alte Narren unter sich Eisenbahner streiken
Struck: 'Keine Hilfe im Irak'

INTERNET FRIßT MEHR STROM ALS ERLAUBT
Fraunhofer-Institut warnt vor dramatisch wachsendem Energieverbrauch"

Gutes Schlußwort... und ab in die Zeitungen der Tag beginnt Müdigkeit, durcheinander 7.13 zu früh wach heute


12.24Uhr
Linux auf allen Geräten - Home-Entertainment
Trends der CeBIT

Anzeige als Beispiel absoluten Schwachsinns:"IT-Unternehmen sucht ab sofort einen jungen Netzwerktechniker mit umfangreichen Kenntnissen: ...in jungem Team wartet, wenn SIE hochmotiviert, engagiert und teamfähig sind, über analytisches Denkvermögen und Lernbereitschaft verfügen, trotzdem eigenständig arbeiten und Erfahrung im Umgang mit Kunden haben. Bitte bewerben SIE sich nur bei Erfüllung der gestellten Anforderungen..."

lautloserPC

Hornby 31 Songs; in FAZ 31 deutsche Songs
Meiner- Fehlfarben: Gott sei dank nicht in England
(Monarchie und Alltag)
monarchieundalltag

http://www.fehlfarben.com/
verschwendedeinejugend
http://www.gesellschaftsinseln.de/

und ab auf den Trimmpfad jetzt; eine Runde Circuit-Training auf altem Trimmbewegungspfad und anschließend 4x2km Waldlauf.
Wetter ist mittelmäßig, aber trocken.


Dienstag, 10:47
Platten-Pedro, Tegeler Weg 100, Charlottenburg
"Seine Kunden hassen CDs so wie er. Sie wissen [?], dass bestimmte Obertöne auf den digitalen Tonträgern unterschlagen werden, weil das menschliche Ohr sie angeblich sowieso nicht hört."
Was er wohl zu MP3s denkt. Werde mal nach alten LPs bei ihm schauen, die ich nie und nimmer bei Kazaa finden werde und die merkwürdigerweise aus meiner Sammlung verschwunden sind.
Mal geleich nach Acapulco Gold suchen.
lpwerbung

Gut, mein erster Eintrag im Blogbuch. Trifft sich gut, daß es mit dem ersten eines Monats beginnt.
Habe heute nicht viel Zeit. Bin auch noch neu in der Blogwelt. Komme aus der klassischen Tagebuchwelt. Nun also ergänzung durch Online-Log. Von Tagebuch kann man ja nicht so richtig sprechen, schließlich fehlt der entscheidende Moment der Intimität, des Privaten. Öffentliches Tagebuch, Blog, Weblog.
Esszimmer

Sonntag, 2.3., 06.46
faustschoene
Studierzimmer (Faust I)
"Geschrieben steht 'im Anfang war das W o r t!'
Hier stock' ich schon! Wer hilft mir weiter fort?
Ich kann das Wort so hoch unmöglich schätzen,
Ich muß es anders übersetzen,
Wenn ich vom Geiste recht erleuchtet bin.
Geschrieben steht: 'im Anfang war der S i n n.
Bedenke wohl die erste Zeile,
Daß deine Feder sich nicht übereile!
Ist es der S i n n, der alles wirkt und schaftt?
Es sollte stehn: im Anfang war die K r a f t!
Doch, auch indem ich dieses niederschreibe,
Schon warnt mich was, daß ich dabei nicht bleibe.
Mir hilft der Geist! Auf einmal seh' ich Rat
Und schreibe getrost: im Anfang war die T a t!" (1225)pollck03

 

twoday.net AGB

xml version of this page

powered by Antville powered by Helma